Zum Wintersemester 2022/2023 startet der berufsbegleitende MBA Leadership: divers – innovativ – nachhaltig
Die Schlagworte ‚Mixed Leadership‘ und ‚Diversity and Inclusion‘ sind in Foren und auf Symposien zur Zukunft von Führung gerade stark gefragt. Digitalisierung, New Work und nicht zuletzt auch die Corona-Pandemie verändern unsere Arbeitswelt und die damit verbundenen Herausforderungen für Führungskräfte. Auch der gesellschaftliche Wandel, die veränderte Wahrnehmung von Geschlechtergerechtigkeit sowie Diversität und gesetzliche Zielquoten erfordern eine offenere Führungskultur.
Ein Wandel der Führungskultur ist leicht als Ziel proklamiert. Schwierig wird es, diesen Wandel in Unternehmen nachhaltig umzusetzen. Hier setzt der neue MBA Leadership: divers – innovativ – nachhaltig an. Moderne Leadership-Ansätze wie Agilität, Selbstmanagement und Coaching werden mit der Befähigung verknüpft, Diversität als „Mindset“ in das eigene Führungsverhalten zu implementieren und gewinnbringend für das gesamte Team oder Unternehmen umzusetzen. Führungskräfte werden so in die Lage versetzt, konsequent an einer Veränderung der Unternehmenskultur zu arbeiten, die Vielfalt und Gender-Sensibilität im Team zur Selbstverständlichkeit macht. Die Inhalte des MBA bereiten Führungskräfte auf die sich dynamisch verändernden Anforderungen vor und machen sie damit zukunftsfähig. Der MBA ist als Weiterbildungsstudiengang so konzipiert, dass er nebenberuflich absolviert werden kann.
Mit dem neuen MBA Leadership: divers – innovativ – nachhaltig baut die Frankfurt University of Applied Sciences ihr Angebot im Bereich berufsbegleitender Masterstudiengänge weiter aus und reagiert auf die steigende Nachfrage nach Executive Education. Neu ist das innovative Konzept von Zertifikatsmodellen für hochschulische Weiterbildungsangebote, mit dem die Frankfurt UAS ihr Weiterbildungsprofil modernisiert und das bei diesem MBA erstmals angewandt wird.
Durch die Zertifikatsstruktur haben Interessierte die Möglichkeit, flexibel in den MBA einzusteigen und zertifizierte Abschlüsse zu erwerben ohne sich zu verpflichten. Denn jedes Seminar kann entweder einzeln oder direkt als Teil des Zertifikats- oder MBA-Programms gebucht werden. Nach dem erfolgreichen Abschluss von vier Modulen erhält man das Weiterbildungszertifikat Mixed Leadership (Certificate of Advanced Studies, CAS)“, nach insgesamt neun Modulen das weiterführende Diploma Mixed Leadership (Diploma of Advanced Studies, DAS). Beide Weiterbildungsabschlüsse sind international anerkannt. Auch bei einem späteren Einstieg in den MBA sind alle zuvor absolvierten Seminare vollumfänglich anrechenbar.
Der Masterstudiengang Leadership: divers – innovativ – nachhaltig wird gemeinsam mit dem KompetenzCampus, Abteilung für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen an der Frankfurt University of Applied Sciences, angeboten. Interessierte können sich gerne schon jetzt zu den Online-Infoveranstaltungen am 26. April 2022 um 18 Uhr, am 17. Mai 2022 um 12 Uhr und am 07. Juli 2022 um 18 Uhr anmelden.