In Beratungen, Coachings und Veränderungsprozessen reicht es nicht, an der Oberfläche kosmetische Veränderungen herbeizuführen. Oft liegt der Schlüssel in einer Neuausrichtung der inneren Haltung. Solche Überzeugungen und Glaubenssätze sind sehr machtvoll, da sie tief in uns verwurzelt sind. Wir halten sie für wahr und verhalten uns dementsprechend - ganz im Sinne der sich selbsterfüllenden Prophezeiung. Positive Glaubenssätze motivieren, bringen Gelassenheit und sind die Grundlage für ein zufriedenes (berufliches) Leben. Negative Glaubenssätze bremsen aus, stressen und limitieren uns. Auf Dauer kostet das Kraft und Energie. Das gilt sowohl für die Prägungen von Einzelpersonen als auch die gelernten Haltungen in Teams oder Organisationen.
Genau hier setzt das Seminar an. Neben kurzen theoretischen Inputs gibt es Übungen zur Selbsterfahrung, um die eigenen Glaubenssätze zu erkunden. Dazu kommen Tools für Beratung und Coaching im Einzelsetting und auch die Veränderungsarbeit mit Gruppen. Durch den hohen Praxisanteil mit Reflexion können die Methoden direkt nach dem Seminar angewendet werden.
Seminarprogramm:
Referent:
Sebastian Heilmann (M.A.)
Coach und Supervisor (DGSv), arbeitet schon viele Jahre in verschiedenen Beratungskontexten. Durch Zusatzausbildungen in EMDR, NLP, Systemik und das M.A. Studium "Beratung in der Arbeitswelt“ kennt er sich in der Methodik verschiedener Ansätze aus. Sein Motto „Gelassenheit gewinnen“ steht für eine Ganzheitlichkeit von Gefühl, geistiger Haltung und konkreter Handlung.
Bei Anmeldungen von mehr als einer Person, wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat unter folgender Mail: