House of Science and Transfer (HoST), Hungener Str. 6, 60389 Frankfurt am Main
Kosten
1.500 €
Inkl. Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten einen Rabatt von 10 % bei Buchung über das Alumni-Portal.
Das Seminar ist sowohl einzeln, als auch im Paket als Diplom Mixed Leadership buchbar. Kosten für das Einzelmodul: 1.500 Euro, für das gesamte Diplom Mixed Leadership (9 Module): 9.800 Euro.
Inkl. Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten einen Rabatt von 10 % bei Buchung über das Alumni-Portal.
Inkl. Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten einen Rabatt von 10 % bei Buchung über das Alumni-Portal.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an (angehende) Führungskräfte.
Arbeiten im digitalen Zeitalter stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Die Digitalisierung und der Prozess der digitalen Transformation stellen hohe Ansprüche an die technischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen der Führungskräfte und Mitarbeiter:innen sowie an ein darauf ausgerichtetes Informationsmanagement. Dieses Modul vermittelt Kenntnisse über die erweiterten Techniken und Methoden der digitalen Transformation und des Informationsmanagements. Dies umfasst auch vertiefte Kenntnisse über IT und Webtechnologien und die betriebswirtschaftlichen und technischen Implikationen. Zielgruppe
Abschluss:
Es handelt sich um ein hochschulzertifiziertes Angebot bei dem die Möglichkeit besteht, über eine Abschlussprüfung Credit-Points (ECTS) zu erwerben, die auf ein Hochschulzertifikat oder einen MBA angerechnet werden können. An dem Modul kann auch ohne Prüfung teilgenommen werden.
Prof. Dr. Swen Schneider ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Frankfurt University of Applied Sciences und beschäftigt sich hier mit Themen wie Digital Business, E-Commerce, Geschäftsprozessmanagement/RPA und angewandter Künstlicher Intelligenz sowie Mobile Internet und eFinance-Lösungen. Als Studiengangsleiter des Masters Strategisches Informationsmanagement (M.Sc.) und Initiator des Institutes für Data Driven Business analysiert er Themen der Digitalen Transformation und berät Unternehmen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Swen Schneider forscht über den Einsatz von Bots und Vertrauensbildung im Internet (UI/UX). Seine Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren führten ihn nach UK, Indien und in die USA.
Seminar Termine
Das dreitägige Seminar findet an folgenden Tagen jeweils von 9 - 18 Uhr statt: