House of Logistics and Management (HOLM) am Flughafen Frankfurt
Bessie-Coleman-Straße 7,
60549 Frankfurt am Main
Kosten
895 €
inkl. Seminarunterlagen und Pausenerfrischungen.
Zielgruppe
Manager und Führungskräfte aus den Bereichen Logistik, Produktion und Supply Chain Management, die Kenntnisse zu Industrie 4.0 erwerben und anhand praktischer Beispiele diese Kenntnisse vertiefen wollen.
Die Veranstaltung befasst sich mit der Digitalisierung der Supply Chain. Die Schwerpunkte liegen neben der Logistik auf der Produktion und einem ganzheitlichen Supply Chain Ansatz. Im Fokus stehen dabei die Begriffe Smart Factories und Cyber Physical Systems, darüber hinaus werden Kooperationen in der Supply Chain näher betrachtet. Smart Factories und Cyber Physical Systems nehmen eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Supply Chain ein. Die volle Vernetzung aller Abläufe von Logistik und Produktion bildet die Grundlage einer ganzheitlichen Optimierung der Supply Chain.
Die Themenschwerpunkte des 2-tägigen Seminars sind:
Digitalisierung und Supply Chain Management
Logistik, Produktion und Supply Chain Management
Smart Factories und Cyber Physical Systems
Zahlreiche best practice Beispiele aus unterschiedlichen Branchen
Ziel des Seminares:
Die Teilnehmer erwerben neben einem grundsätzlichen Verständnis zu Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Supply Chain aufgrund der Mischung von Theorie und Praxis ein tiefgehendes Verständnis für die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungslösungen in unterschiedlichsten Bereichen.