Körperorientiert, erlebensbezogen, integrativ
Focusing ist eine personzentrierte Methode, die zur Unterstützung von Selbstentwicklungsprozessen in Psychotherapie und Beratung eingesetzt und als Selbsthilfemethode vermittelt wird. Als integrativer Ansatz kann Focusing mit verschiedenen therapeutischen Richtungen und Beratungsansätzen verbunden werden. Klient:innen lernen auf ihren Körper und ihr unmittelbares Erleben zu achten und können sich so auch in schwierigen Beratungs- und Lebenssituationen achtsam wahrnehmen, steuern und weiterentwickeln.
Die Weiterbildung qualifiziert zur professionellen Focusing-basierten Prozessbegleitung von Einzelpersonen und Gruppen. Teilnehmer:innen können Focusing in ihre beratende oder psychotherapeutische Arbeit und ihr eigenes berufliches Setting integrieren. Sie können Klient:innen bzw. Mitarbeiter:innen bei der Anwendung von Focusing unterstützen und Focusing-Sitzungen sowie Focusing-orientierte Selbsterfahrungs- und Selbsthilfegruppen anleiten.
Bei Anmeldungen von mehr als einer Person, wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat unter folgender Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
09. - 11. März 2023 (3 Tage)
04./05. Mai 2023 (2 Tage)
29./30. Juni 2023 (2 Tage)
07./08. September 2023 (2 Tage)
02./03. November 2023 (2 Tage)
18./19. Januar 2024 (2 Tage)
29. Feb./01. März 2024 (2 Tage)
02. - 04. Mai 2024 (3 Tage)
2-Tage-Block: donnerstags 12-20:00 Uhr, freitags 9-16:00 Uhr
3-Tage-Block: donnerstags 12-20:00 Uhr, freitags 9-16:00 Uhr und samstags 9-16:00 Uhr