Kontakt

  • Fax

    +49 69 1533-2683
  • E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alle Ansprechpartner

Unser Standort

Führung I: Führungsverhalten und -kommunikation

©Studio Romantic I AdobeStock
  • Home
  • Seminare
  • Führung I: Führungsverhalten und -kommunikation

Führung I: Führungsverhalten und -kommunikation

Details

  • Seminarstart

    28. April 2023
  • Seminarumfang

    3 Tage
  • Ort

    House of Science and Transfer (HoST), Hungener Str. 6, 60389 Frankfurt am Main
  • Kosten

    990 €
  • Inkl. Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten einen Rabatt von 10 % bei Buchung über das Alumni-Portal.
  • Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an (angehende) Führungskräfte.
  • Anmeldeschluss

    14. April 2023
  • Plätze verfügbar
  • Gefördert durch

Sarah Sorge

Geschäftsführerin Akademie Mixed Leadership
House of Science and Transfer

Beschreibung

Wirtschaftsunternehmen, aber auch Non-Profit Organisationen, erkennen zunehmend den Wert gut ausgebildeter und breit aufgestellter Führungskräfte, die viel mehr draufhaben als nur Fachkompetenz, Gewinn- oder Ergebnisorientierung. Gerade in einer Welt 4.0 muss Führung neu gedacht werden. Agilität, Diversität und Mixed Leadership sind Komponenten des Führungsalltags, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich eine Toolbox für einen professionellen Umgang mit den Führungsherausforderungen von heute und morgen. Dazu werden theoretische Basiskenntnisse über Führung, Kompetenzen und Kommunikation vermittelt und praktisch angewendet.

Inhalt

Ziel des Seminars ist es, in diversen Teams professionell zu kommunizieren und mit Führungsaufgaben kompetent umzugehen. Folgende Themen werden in dem Seminar behandelt:
  • Führungstheorien und Führungsstile
  • Führungsaufgaben und Führungsrollen
  • Führungskompetenzen
  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Führung diverser Teams, Besonderheiten unterschiedlicher Generationen

Sie haben bereits Personalverantwortung? Und möchten besser werden in dem, was Sie tun? Oder wollen Sie sich intensiv auf Ihre neue Managementposition im Unternehmen vorbereiten? Mit unserem Seminar Führungsverhalten und -kommunikation sind Sie bestens aufgestellt für Ihre Führungsrolle in diesen bewegten Zeiten. 
 

Wenn Sie das gesamte Certificate buchen, erhalten Sie das Seminar zu einem günstigeren Preis! Buchen Sie gleich das Diploma, wird es nochmal günstiger und Sie profitieren umfassend vom geballten, kompakten Wissen zum Thema Führen in einer diversen, sich immer rasanter wandelnden Welt.

CAS & DAS: Certificate (CAS) und Diploma (DAS) of Advanced Studies sind Weiterbildungszertifikate, die nur von Hochschulen angeboten werden. Sie bauen aufeinander auf, analog zum System Bachelor und Master für die grundständigen Studiengänge an Hochschulen.

Das Besondere: Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie Credit-Points (ECTS), die angerechnet werden können – beispielsweise auf unseren MBA Leadership: divers – innovativ – nachhaltig. Pro Modul bekommen Sie 5 ECTS, für ein Certificate (CAS) 15 ECTS und für das Diploma (DAS) of Advanced Studies 30 ECTS. 

Selbstverständlich können Sie an unseren Weiterbildungen auch ohne Prüfungen und ohne den Erwerb von ECTS-Punkten teilnehmen.

Bei Anmeldungen von mehr als einer Person, wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat unter folgender Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Sarah Sorge

Geschäftsführerin Akademie Mixed Leadership
House of Science and Transfer
Informationen zur Person
  • Prof. Dr. Barbara Lämmlein

    Professorin für Betriebswirtschaftslehre; Geschäftsführende Direktorin des Center for Applied European Studies, Direktorin des SCOPE, Stellvertretende Direktorin des Instituts für Mixed Leadership.
Seminar Termine
  • Nächster Termin: Zum Studienstart des MBA im WS 2022/23

    Freitag, 28. April 2023, 9 - 18 Uhr
    Samstag, 29. April 2023, 9 - 18 Uhr
    Freitag, 2. Juni 2023, 9 - 18 Uhr

Segel setzen.
Horizonte erweitern.