Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 28.10.2013 den „Orientierungsrahmen für eine genderbezogene Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt am Main" einstimmig verabschiedet. Mit Wirkung vom 01.01.2014 trat er als Erweiterung für alle bestehenden Leitlinien und Förderrichtlinien für die Kinder- und Jugendarbeit in koedukativen und geschlechtshomogenen Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendhilfe in der Schule in Kraft. Der Orientierungsrahmen Gender gilt als Ausdruck der Weiterentwicklung geschlechtsbezogener Ansätze in der Kinder- und Jugendarbeit. Mit dem Genderorientierungsrahmen wird die gemeinsame Verantwortung der pädagogischen Fachkräfte für Geschlechtergerechtigkeit in der Mädchen:arbeit, Jungen:arbeit sowie der gendersensiblen Koedukation in den Einrichtungen und Angeboten der Kinder-und Jugendarbeit in Frankfurt am Main übernommen.
Umsetzung des Orientierungsrahmens Gender des Jugend- und Sozialamtes und des Stadtschulamtes der Stadt Frankfurt.
Bei Anmeldungen von mehr als einer Person, wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat unter folgender Mail: