Kontakt

  • Fax

    +49 69 1533-2683
  • E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ALLE ANSPRECHPARTNER

UNSER STANDORT

Genderbezogene Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt am Main (2)

©Pixel-Shot I Adobe Stock
  • Home
  • Seminare
  • Genderbezogene Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt am Main (2)

Genderbezogene Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt am Main (2)

Details

  • Seminarstart

    23. November 2023
  • Seminarumfang

    2 Tage
  • Ort

    House of Science and Transfer (HoST), Hungener Str. 6, 60389 Frankfurt am Main
  • Kosten

    Teilnehmende der Stadt Frankfurt nehmen kostenfrei teil.
  • Zielgruppe

    Teams der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendhilfe in der Schule der Stadt Frankfurt, die jeweils vollständig teilnehmen sollten.
  • Referent/-in

  • Anmeldeschluss

    09. November 2023
  • Plätze verfügbar

Helmut C. Büscher

Weiterbildungsreferent
House of Science and Transfer
Tel.: +49 69 1533-2686
Fax: +49 69 1533-2683

Beschreibung

Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 28.10.2013 den „Orientierungsrahmen für eine genderbezogene Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt am Main" einstimmig verabschiedet. Mit Wirkung vom 01.01.2014 trat er als Erweiterung für alle bestehenden Leitlinien und Förderrichtlinien für die Kinder- und Jugendarbeit in koedukativen und geschlechtshomogenen Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendhilfe in der Schule in Kraft. Der Orientierungsrahmen Gender gilt als Ausdruck der Weiterentwicklung geschlechtsbezogener Ansätze in der Kinder- und Jugendarbeit. Mit dem Genderorientierungsrahmen wird die gemeinsame Verantwortung der pädagogischen Fachkräfte für Geschlechtergerechtigkeit in der Mädchen:arbeit, Jungen:arbeit sowie der gendersensiblen Koedukation in den Einrichtungen und Angeboten der Kinder-und Jugendarbeit in Frankfurt am Main übernommen.

  • Abschluss:

    Teilnahmebescheinigung

Inhalt

Umsetzung des Orientierungsrahmens Gender des Jugend- und Sozialamtes und des Stadtschulamtes der Stadt Frankfurt.

Bei Anmeldungen von mehr als einer Person, wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat unter folgender Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Helmut C. Büscher

Weiterbildungsreferent
House of Science and Transfer
Tel.: +49 69 1533-2686
Fax: +49 69 1533-2683

Auch als Inhouse-Schulung möglich!

Informationen zur Person
  • Prof. Dr. Margitta Kunert

    Professur für Pädagogik der Sozialen Arbeit
  • Dr. Udo Bredow

    Erziehungswissenschaftler und Philosoph (M.A.), Diplom-Sozialpädagoge (BA), Personzentrierter Berater (GwG/ Gesellschaft für personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.), Supervisor (GwG/DGSv), Lehrberater (Frankfurt University), Weiterbildungsleiter (GwG)
Seminar Termine
    • 23.11.2023
    • 14.03.2024
Segel setzen.
Horizonte erweitern.