Sie beschäftigen sich im Rahmen Ihrer Tätigkeiten zunehmend mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen? Sie haben mit Kollegen aus den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen zu tun und möchten kompetenter auftreten, wenn es um Fragen rund um die Kosten- und Leistungsrechnung geht? In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Denkweise von Finanzleuten, wie z. B. Controller oder Kostenrechner. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Methoden aus der Kostenrechnung kennen und können diese beurteilen. Anhand von theoretischen Inputs, praktischen Übungen und Diskussionen erfahren Sie darüber hinaus mehr über die Funktionsweise des Kostenmanagements und welche Instrumente dabei eingesetzt werden können.
Nutzen:
Methoden:
Methodenmix aus praxisorientiertem Vortrag, praktischen Übungen und Fallstudien sowie Diskussionen.
1. Tag:
2. Tag:
Bei Anmeldungen von mehr als einer Person, wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. Peter Werner ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Frankfurt University of Applied Sciences. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung im Controlling sowie im Finanzbereich sowohl nationaler als auch internationaler Unternehmen. Neben seiner akademischen Tätigkeit hat er umfangreiche Lehr- und Dozentenerfahrung gesammelt und ist sowohl im In- als auch im Ausland als gefragter Experte tätig.
11.09.2025, 9 bis 17 Uhr
12.09.2025, 9 bis 17 Uhr