Dieses Modul ist Bestandteil des Weiterbildungszertifikats „Diplom Mixed Leadership | Diploma of Advanced Studies“ (9 Module)
Ziel des Moduls ist es, dass Führungskräfte grundlegende Kenntnisse des Innovationsmanagements, des Mixed-Team-Managements und des Diversity-Managements in kreativen und innovativen Kontexten beherrschen, über spezielle Kenntnisse und Verfahren zur Planung und Steuerung von Innovationsprozessen verfügen und Stärken und Schwächen von Mixed-Team-Innovationsprojekten und Mixed-Team-Gründungsvorhaben in mittleren und größeren Unternehmen und Institutionen analysieren und beurteilen können. Die Teilnehmenden sollen zudem innovative Veränderungsprozesse richtig einschätzen und konstruktiv bewältigen können und ihre Persönlichkeit gezielt und systematisch um innovative Handlungskompetenzen erweitern.
Folgende Themen werden in dem Modul behandelt:
Innovation ist eine Konstante im Business: Ein professionelles und konsequentes Innovationsmanagement ist eine wesentliche Voraussetzung für ein nachhaltigen Business-Erfolg. Um als Führungskraft erfolgreich innovativ zu agieren, ist es wichtig, das eigene Bewusstsein bei der Initiierung und Umsetzung von innovativen Veränderungsprozessen zu schärfen sowie den innovativen Veränderungsbedarf richtig einzuschätzen und durch den planvollen Einsatz effizienter Methoden, Techniken und Tools des Innovationsmanagements auch zu gewährleisten.
In dem 3-tägigen Seminar werden folgenden Themen bearbeitet
Das Seminar verbindet Kurzvorträge, Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionen und individuelle Beratung zu einer anspruchsvollen Methodenmischung.
Das dreitägige Seminar findet an folgenden Tagen jeweils von 9 - 18 Uhr statt:
Samstag, 17. Juni 2023, 9-18 Uhr
Samstag, 15. Juli 2023, 9-18 Uhr
Samstag, 22. Juli 2023, 9-18 Uhr