Weiterbildung für Rechnungsprüfer*innen: Wirtschaftlichkeitsprüfung (Modul C2)
Weiterbildung für Rechnungsprüfer*innen: Wirtschaftlichkeitsprüfung (Modul C2)
Details
Seminarstart
18. Oktober 2023
Ort
House of Science and Transfer (HoST), Hungener Str. 6, 60389 Frankfurt am Main
Kosten
300 Euro
Bei Buchung der Module C1 bis C4 Paketpreis von 1.000 €. Bei Buchung von C2 bis C4 Paketpreis von 800 €.
Im Seminarpreis enthalten sind Pausenerfrischungen sowie sämtliche Seminarunterlagen.
Zielgruppe
Rechnungsprüfer/-innen in öffentlichen Verwaltungen
In diesem Seminar werden ausgewählte Themen der Rechnungsprüfung näher untersucht sowie gründlich und anwendungsorientiert erörtert. Insbesondere betriebswirtschaftlich relevante Fragen des kommunalen Haushaltsrechts und deren Beurteilung durch den Prüfer*innen werden behandelt. Wie können Prüfer*innen ihren Blick für wirtschaftlich bedeutsame Entscheidungen der Gemeinden und deren finanzielle Folgewirkungen schärfen? Welche Möglichkeiten der Beurteilung gibt es?
Abschluss:
Das vorliegende Modul C2 ist Teil eines Qualifizierungsbausteins eines vom IDR, der VERPA und der VLRG entwickelten Schulungs- und Personalentwicklungskonzepts "Zertifikat für Rechnungsprüfer/-innen". Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Frankfurt UAS.
Bei Anmeldungen von mehr als einer Person, wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat unter folgender Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..