Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt
Kosten
1.200 €
Im Seminarpreis enthalten sind Pausenerfrischungen sowie sämtliche Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten 10% Rabatt auf den Seminarpreis bei Buchung über das Alumni-Portal.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an alle, die ihr berufliche Zukunft bewusst gestalten möchten und nächste Schritte auf Grundlage ihrer persönlichen Stärken gehen möchten. Der Nutzen der Kompetenzenbilanz wird besonders sichtbar, wenn sich jemand beruflich verändern möchte.
Zur individuellen Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kompetenzenbilanz: in einem strukturiertem Coaching-Verfahren den eigenen Karriere- und Berufsweg aktiv gestalten.
„Erkennen, was man kann, um zu sehen, wohin man will…
Strukturiertes Coaching-Verfahren, das Menschen darin unterstützt, den eigenen Karriere- und Berufsweg aktiv zu gestalten
Sie wurde von Dr. Claas Triebel im Jahr 2003 entwickelt und gilt seitdem als qualifiziertes Instrument zur Karriereberatung
In einer Untersuchung der Stiftung Warentest schnitt die Kompetenzenbilanz neben der Kombi-Laufbahnberatung am besten von allen 11 getesteten Verfahren ab.
Prof. Dr. Erpenbeck empfiehlt das Verfahren als Methode der Wahl bei beruflichen Umorientierungsprozessen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz von Rosenstiel bescheinigte dem Verfahren eine internationale Spitzenstellung.
Es handelt sich um ein Eins-zu-Eins-Coaching
Die Durchführung in Gruppen ist möglich, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf
In 4 Coaching Sessions á 2 Stunden erarbeiten Sie unter Begleitung des Coaches Ihre persönliche Kompetenzenbilanz, die die Ergebnisse des Prozesses festgehalten werden und 8 Kernkompetenzen beschrieben werden.
Wer die Kompetenzenbilanz macht:
Setzt konkrete Vorhaben im Anschluss um
Handelt eigenverantwortlicher und proaktiver als vorher
Ist weniger stressbelastet als vor der Kompetenzenbilanz
Ist zufriedener mit dem eigenen Job
Hat im Jahr nach der Kompetenzenbilanz weniger Krankenfehltage und mehr Arbeitstage
Der Nutzen der Kompetenzbilanz wird sichtbar, wenn sich jemand zum Beispiel beruflich verändern möchte. Mit dem Wissen um die eigenen Stärken kann man gezielter eine Berufsrückkehr oder auch ein Bewerbungsgespräch planen und durchführen. Die Kompetenzbilanz macht Stärken sichtbar über die man sich vorher nicht bewusst war. Dieses Empowerment resultiert oft in der Aussage: „Ich kann viel mehr, als ich dachte.“
Abschluss:
Schriftliche Kompetenzenbilanz und Teilnahmebescheinigung der Frankfurt UAS