Kontakt

  • E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ALLE ANSPRECHPARTNER

UNSER STANDORT

MBA Sustainable Business Development

© Alexander Conrads

MBA Sustainable Business Development

Strategies for Transformation!

ein englischsprachiger Studiengang

Erfahren Sie in unserem MBA, wie Sie in einer Welt des ständigen Wandels innovative Geschäftschancen erkennen und nutzen. Unser Programm stattet Sie mit Schlüsselkompetenzen in Nachhaltigkeitsmanagement, systemischem Denken und angewandter KI aus. Sie entwickeln transformative Führungsqualitäten und lernen, nachhaltige und innovative Geschäftsstrategien zu entwerfen. Nutzen Sie zwei Jahre intensiven Studiums als Katalysator für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

Bewerben Sie sich für das Wintersemester 2025/2026

Für weitere Informationen zu dem Programm schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juni

Online Infotermine 2025

08.05.2025 18:00 Uhr 

Abschluss

Master of Business Administration (MBA) mit 90 ECTS

Studiengebühren

4.975 € pro Semester
(zzgl. Semesterbeitrag)

Zielgruppe

Berufserfahrene Interessierte aus den Bereichen Management, Entrepreneurship und Business Development.

Studium

- Beginn jährlich im Oktober
- 4 Semester
- berufsbegleitend
- Sprache: Englisch

Innovation Management, Business Development Management, Systemic Business Management:
3 Zertifikate und ein Master
 

Ihre Vorteile:

Erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen, indem Sie strategisch die Transformation in Unternehmen vorantreiben.

Qualifizieren Sie sich auch im kurzformatigen Zertifikatsstudium in den Bereichen Innovation, Business Development oder Systemic Business Management und entscheiden Sie sich später für ein Master. 

Nutzen Sie das Experten-Wissen des Circular Economy Forum Austria und seien Sie dabei sich mit der Start-Up Szene in Wien auszutauschen. 

 

Profitieren Sie im Studium von der hohen Praxisorientierung und dem wissenschaftlich fundierten Wissen der Dozenten und Partner.   

Weitere Informationen zu unserem MBA

Bewerbungsvoraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen

  • Erster akademischer Abschluss (mindestens 180 ECTS)
  • Nachgewiesene Berufserfahrung von mindestens einem Jahr
  • Motivationsschreiben
  • Detaillierter Lebenslauf
  • Gute Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau (z.B. TOEFL, IELTS, Cambridge Certificate, DAAD oder ein anderer Sprachnachweis des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)), der nicht älter als drei Jahre ist. Wenn Sie Ihren ersten beruflichen Hochschulabschluss in einem englischsprachigen Land oder an einer zweisprachigen Bildungseinrichtung erworben haben, müssen Sie keinen Sprachtest vorlegen.
  • Erfolgreiches Bewerbungsgespräch

Bewerbung ohne akademischen Abschluss

Gemäß § 20 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) können Sie sich für den Quereinstieg in die Masterstudiengänge bewerben.

Mehr Informationen hier.

Bewerbung

Der MBA beginnt jedes Jahr zum Wintersemester.

Bewerbungsfristen

  • Bewerbungsfrist: 01. Juni (EU und Nicht-EU)
  • Anmeldeschluss für die Eignungsprüfung nach § 20 HHG: 15. Februar
Semester Kalender

Die Vorlesungen finden grundsätzlich in drei-Tages-Blöcken (Donnerstag, Freitag, Samstag) statt, täglich von 09:00 bis 17:30 Uhr.

Im Semester gibt es insgesamt 14 bis 15 Präsenztermine. Die Präsenzblöcke werden in Abständen von ein bis vier Wochen abgehalten – abhängig von der Prüfungs- und Lehrplanung.

Semester Kalender 2025/2026

Berufliche Perspektiven

Als Absolvent*in unseres praxisorientierten Masterstudiengangs "Sustainable Business Development" sind Sie bestens qualifiziert für den Einstieg in eine der folgenden Berufsrichtungen:

- Culture and Sustainability Manager
- Sustainable Transformation Manager
- Service Manager
- Product Manager
- Supply Manager
- Research and Development Manager
- Operation Manager
- HR Development Manager
- CEO, CDO, COO, CSO
- Sustainable Transformation Consultant
- Ingenieur*in für Umwelttechnik
- Umweltinformatiker*in
- Beamte*r in der Umweltverwaltung
- Energiemanager*in

Darüber hinaus nutzen einige Absolvent*innen ihre Expertise, um eigene Geschäftsideen zu entwickeln und den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen.

Studiengebühren & Finanzierung

Die Studiengebühren für das zweijährige Studium setzen sich zusammen aus:

4.975 € pro Semester (Gesamt auf 4 Semester: 19.900 €)
+ Semestergebühren

Die Studiengebühren können in Raten gezahlt werden.

Zusätzlich zu den Studiengebühren sind die Teilnehmer verantwortlich für

  • für die Reisekosten,
  • Verpflegung und Unterkunft,
  • für die rechtzeitige Beschaffung eines Visums (falls erforderlich) zum Semesterbeginn

    Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Kooperationspartner

Absolvent*innen des Zertifikatslehrgangs "Innovationsmanagement Energie" des House of Energy können sich für die Anrechnung an die Studiengangsmanagerin wenden

Saida Kattouf
Tel.: +49 69 1533-3888
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterführende Informationen der Hochschule

Studienbüro

Alle Studentenangelegenheiten

International Office

Beratung für Studierende aus dem Inland und aus dem Ausland.

Campus-Leben

Kultur- und Freizeitangebote an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Fachbereich 3

Wirtschaft und Recht

Segel setzen.
Horizonte erweitern.