MBA Sustainable Business Development
Strategies for Transformation!
ein englischsprachiger Studiengang
In einem Umfeld des ständigen Wandels lernen Sie, wie Sie neue Geschäftsmöglichkeiten finden und verfolgen können. Unser MBA wird Sie mit den relevanten Fähigkeiten in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Nachhaltigkeitsmanagement, angewandte künstliche Intelligenz sowie in systemischen unternehmerischen Ansätzen ausstatten.
Mit unserer ganzheitlichen Sichtweise qualifizieren wir Sie für die Entwicklung innovativer, nachhaltiger Geschäftsstrategien und neuer Geschäftsmodelle in unserer schnelllebigen Gesellschaft und ihren sich ständig verändernden Verbrauchertrends. Das sorgfältig entwickelte und gestaltete Curriculum vermittelt Ihnen Kompetenzen wie kritische Reflexion, agile Lösungsorientierung, Strategieentwicklung und Netzwerkfähigkeit sowie vertieftes Wissen in den Bereichen individuelle Wirksamkeit, transformative Führung und General Management.
Dabei geht es insbesondere um das Management von Produkt- und Dienstleistungsinnovationen, schnelllebigen Märkten sowie dauerhaften Kundenbeziehungen. Durch die Verknüpfung dieser unterschiedlichen Wissensbestände und Kompetenzen werden Sie in die Lage versetzt, Ihr erweitertes Wissen auf reale Arbeitssituationen zu übertragen und anzuwenden. Diese zwei Jahre des Studiums werden wie ein Schwungrad für Ihre persönliche Entwicklung und die Entwicklung Ihres Unternehmens sein.
(englisches Bewerbungsformular)
Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, innovative und systemische Lösungsvorschläge für Ihren Tätigkeitsbereich zu entwickeln und anzuwenden, auch in Situationen mit hohen Unsicherheiten.
Erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen, indem Sie modernste Kommunikations-, Teambildungs- und Netzwerkfähigkeiten erlernen und anwenden.
Erwerben Sie relevante theoretischer Kenntnisse, um Chancen und Auswirkungen sozioökonomischer Trends, insbesondere im Kontext von Nachhaltigkeitskonzepten und digitalisierten Geschäftsprozessen und -modellen, zu bewerten.
Vertiefen Sie Ihr erworbenes theoretisches Wissen und Ihre Fähigkeiten zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung in unserer interaktiven Simulation.
Master of Business Administration (MBA) mit 90 ECTS
19.900 Euro Gesamtkosten
(zzgl. Semesterbeitrag)
4 Semester in Frankfurt am Main, Deutschland (ein Modul in Wien, Österreich)
Weitere Informationen zu unserem MBA
Zugangsvoraussetzungen
Bewerbung ohne akademischen Abschluss
Gemäß § 20 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) können Sie sich für den Quereinstieg in die Masterstudiengänge bewerben. Ihrer Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:
Bewerbung
Der MBA beginnt jedes Jahr zum Wintersemester.
Bewerbungsfristen
Der MBA ist ein weiterbildender, anwendungsorientierter Masterstudiengang, der sich an eine berufstätige und berufserfahrene Zielgruppe richtet. Bewerberinnen und Bewerber aus den Bereichen Business Development und Unternehmensführung sowie den Managementbereichen Strategie, Innovation, IT, Vertrieb, Marketing, Produkt und Service sowie Supply Chain aller Branchen sind willkommen. Er ist so konzipiert, dass er berufsbegleitend studiert werden kann.
Das viersemestrige Programm basiert auf drei inhaltlichen Schwerpunkten und vermittelt gleichzeitig eine allgemeine Managementausbildung.
Geschäftsentwicklung
Sie lernen, Trends und neue Geschäftsmöglichkeiten im Hinblick auf das Erfolgspotenzial bekannter und unbekannter Kundenbedürfnisse zu erkennen und zu bewerten. Sie erweitern Ihre Kenntnisse und Kompetenzen in Bereichen wie Innovationsmanagement, Stakeholder- und Beziehungsmanagement, internationales digitales Marketing und Geschäftsfeldentwicklung einschließlich strategischer Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen.
Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Treiber von Transformationen
Die Begriffe Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind im gesamten Studiengang von zentraler Bedeutung. Während verschiedene Module theoretisches Wissen in diesen Bereichen vermitteln, liegt ein klarer Schwerpunkt des Programms auf der Vermittlung der Wechselbeziehung zwischen Geschäftsentscheidungen aus wirtschaftlicher Sicht und der ökologischen und soziokulturellen Perspektive, die durch nachhaltige, klimaneutrale Produktions- und Lieferkettenkonzepte auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft vertreten wird.
Sie lernen, wie Sie Prozesse gestalten und anwenden, um das exponentielle Datenwachstum (Datenökonomie) für unternehmerische Entscheidungen zu nutzen. Digitale Innovationen und Transformationen erfordern nicht nur die Vermittlung von Fachwissen, sondern auch die Stärkung der Urteilskraft und Persönlichkeitsentwicklung.
Systemischer Managementansatz
Sie lernen, in komplexen Systemen zu denken, systemische Ansätze anzuwenden und Entscheidungen abzuleiten, auch in einem Umfeld hoher Unsicherheiten. Sie entwickeln transformative Managementfähigkeiten und verfügen über alle notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen, um den Wandel aktiv voranzutreiben, unabhängig davon, ob er auf Kultur oder Technologie basiert.
Der Lehrplan wird durch Kommunikationstrainings, Führungsmodule und eine interaktive Simulation bereichert, die es den Studierenden ermöglicht, das erworbene Wissen anzuwenden, relevante Analysen durchzuführen und Geschäftsentscheidungen abzuleiten.
Mit diesem MBA erweitern und vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und systemisches Management. Sie erwerben sowohl Methoden- als auch Managementkompetenzen, um neue nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten zu definieren, zu analysieren, zu bewerten und umzusetzen. Sie entwickeln eine lösungsorientierte, selbstgesteuerte und eigenverantwortliche Denkweise, die Veränderungen im Team erfolgreich vorantreibt. Das didaktische Design der Module ermöglicht ein tiefes Wissensverständnis sowie Transferfähigkeiten. Module wie Transformative Leadership sowie Systemic Thinking & Management of Complex Systems qualifizieren Sie für die Übernahme von Führungsaufgaben.
Die Gesamtkosten für das zweijährige Studium belaufen sich auf 19.900 Euro zuzüglich Semestergebühren. Die Studiengebühren können in Raten gezahlt werden.
Zusätzlich zu den Studiengebühren sind die Teilnehmer verantwortlich für
Bitte beachten Sie, dass diese Kosten in vielen Ländern (z. B. in Deutschland) vollständig von der Einkommensteuer absetzbar sind. Bitte finden Sie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten hier. Unter Punkt 4 finden Sie unter Umständen für Sie relevante Hinweise.
Weiterführende Informationen der Hochschule
Kultur- und Freizeitangebote an der Frankfurt University of Applied Sciences.