Kontakt

  • E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ALLE ANSPRECHPARTNER

UNSER STANDORT

Sustainable Transformation Manager*in I Diploma of Advanced Studies (DAS)

©M Bam/peopleimages.com | Adobe Stock

Sustainable Transformation Manager*in I Diploma of Advanced Studies (DAS)

Details Zertifikatsprogramm
  • Seminarstart

    23. Oktober 2025
  • Ort

    House of Science and Transfer (HoST), Hungener Str. 6, 60389 Frankfurt am Main
  • Kosten

    5.490 €
  • inkl. Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten einen Rabatt von 10 % bei Buchung über das Alumni-Portal.
  • Zielgruppe

    Unternehmensstrategen, Transformations- und Zukunftsgestalter*innen, Produktmanager:innen, Vertriebs- und Marketing-Manager*innen, Ingenieur*innen, Supply Chain und Sourcing Manager*innen, IT-Manager*innen
  • Anmeldeschluss

    01. Oktober 2025

Saida Kattouf

House of Science and Transfer, 1.OG
Tel.: +49 69 1533-3888

Beschreibung

Nachhaltigkeit als handlungsleitendes Prinzip wird immer wichtiger in Wirtschaft, Technologie, Ökologie und Gesellschaft. Zahlreiche Kriterien und Vorgaben liefern Unternehmen und Institutionen einen ersten Anhaltspunkt auf dem Weg hin zur Gestaltung nachhaltiger Prozesse. Doch wie gelingt die Transformation hin zu einem nachhaltigen Unternehmen / zu einer nachhaltigen Institution? Was sind die Schritte, die mein Unternehmen durchläuft auf dem Weg zu einer nachhaltigen Produktion? Und wie gestalte ich Nachhaltigkeit ganzheitlich in meinem Arbeitsumfeld?

Der Zertifikatskurs Sustainable Transformation Manager*in bereitet Sie auf Ihre Aufgaben als Nachhaltige/r Transformationsmanager*in vor. Sie lernen Bereiche zu identifizieren, die auf dem Weg hin zu einem nachhaltigen Unternehmen relevant sind, entwickeln integrierte Nachhaltigkeitsstrategien und implementieren diese. Dabei nehmen Sie verschiedene Perspektiven ein, erkennen Zusammenhänge in komplexen Systemen und navigieren Ihr Unternehmen/Ihren Geschäftsbereich sicher/pro-aktiv durch anstehende Transformationen. Nach Abschluss des Zertifikatskurses gestalten Sie das Nachhaltigkeitsmanagement Ihres Unternehmens/Ihrer Institution strategisch und zukunftsorientiert.


  • Zugangsvoraussetzung:

    Für die Teilnahme an dem Diploma of Advanced Studies benötigen Sie einen ersten Hochschulabschluss oder einen Nachweis über die erforderliche Eignung im Beruf. Sofern Sie eine Anrechnung auf den MBA anstreben, müssen die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein. Außerdem ist die erfolgreiche Teilnahme an den Prüfungen nötig. Selbstverständlich können Sie an unseren Weiterbildungen auch ohne Prüfungen und ohne den Erwerb von ECTS-Punkten teilnehmen. Entscheiden Sie sich für die Teilnahme ohne Prüfung erhalten Sie am Ende des Zertifikatsprogramms eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung. Wissenswertes zu Prüfung, Zugang und Anerkennung.
  • Abschluss:

    • Diploma of Advanced Studies (DAS) • Setzt sich zusammen aus dem CAS Business Development Manager*in und dem CAS Systemic Business Manager*in • Anrechenbar auf den MBA-Studiengang “Sustainable Business Development”

Inhalt

Sustainable Transformation Manager*in – aus dem Inhalt:

  • Corporate Sustainability Management – die Bedeutung von Nachhaltigkeit als Katalysator für Veränderungsprozesse im Unternehmenskontext
  • Business Development Management – Konzepte, Umfang und Prozess der Geschäftsentwicklung in Unternehmen und Institutionen verschiedener Größen
  • Business Unit Development – die Wechselbeziehung zwischen der strategischen Entwicklung von Unternehmen, Geschäftseinheiten und Produkten/Dienstleistungen
  • Transformation-Management - Umsetzung von Veränderungsprozessen, die darauf abzielen, die Anpassungsfähigkeit und Resilienz des Unternehmens zu verbessern
  • Ganzheitliches Denken - Verständnis für die Dynamik und Interdependenzen innerhalb der Organisation und ihrer Beziehung zur externen Umwelt.
  • Strategieentwicklung - Erarbeitung von Strategien, die auf einem tiefen Verständnis der systemischen Natur des Geschäfts beruhen.

Saida Kattouf

House of Science and Transfer, 1.OG
Tel.: +49 69 1533-3888

Auch als Inhouse-Schulung möglich!

Informationen zur Person
Seminar Termine
  • Module Business Development Management: 25. Oktober 2025, 24. und 31. January 2026 / Klausur: 7. February 2026
    Module Corporate Sustainability Management: 23. Oktober 2025 / 22.-23. January 2026
    Module Business Unit Development including Mergers and Acquisitions: tbt (summer 2026)
    Module Systemic Thinking and Management of Complex Systems: 5.-6. Dezember 2025 in Vienna; 30. January 2026 in Frankfurt
    Module Value-based Leadership: Business Ethics and Corporate Culture: tbd
    Module Strategic Corporate Development: Interactive Simulation: 15./16./17.01.2026 in Frankfurt
Segel setzen.
Horizonte erweitern.